Mainleus – Drei Spieltage vor Saisonende sicherten sich die Damen des TTC Mainleus mit einem 8:4-Erfolg über die SpVgg Jahn Forchheim die Vizemeisterschaft in der 3. Bezirksliga. Die Mainleuser Jugendmannschaften hatten gegen die jeweiligen Meisterschaftsfavoriten allerdings keine Siegchance.

2. Mädchen-Bezirksliga

TTC Mainleus II – TTC Rödental 1:6

Gegen den Tabellenführer aus Rödental standen die TTC-Mädels bei der 1:6-Niederlage auf verlorenem Posten. Nach der Niederlage im Eingangsdoppel konnte zwar Michelle Valita den Ausgleich erzielen, aber die folgenden fünf Einzel gingen alle an die Gäste.

Ergebnisse:

Valita/Vetter – T. Reumschüssel/Steckmann 1:3; Valita – L. Reumschüssel 3:2; Vetter – T. Reumschüssel 1:3; Heinlein – L. Reumschüssel 0:3; Vetter – Steckmann 1:3; Valita – T. Reumschüssel 1:3; Heinlein – Steckmann 0:3.

 

Jungen-Oberfrankenliga

TTC Mainleus – Post SV Bamberg 1928 1:8

Eine klare Angelegenheit war das Spiel der Mainleuser Jungs gegen den Meisterschaftsfavoriten aus Bamberg. Die Bamberger mit den drei Fredrich-Brüdern, die sich zur Rückrunde mit Materialspieler Friedmann verstärkt haben, dominierten die Partie deutlich. Den Ehrenpunkt für den TTC holte Nicolai Graß nach einem Fünfsatzkrimi gegen Leon Fredrich.

Ergebnisse:

Schulz/Schönfeld – Christoph Fredrich/Friedmann 0:3; Göldner/Graß – Christian Fredrich/Leon Fredrich 0:3; Göldner – Christoph Fredrich 0:3; Schulz – Christian Fredrich 0:3; Graß – Leon Fredrich 3:2; Schönfeld – Friedmann 0:3; Göldner – Christian Fredrich 1:3; Schulz – Christoph Fredrich 0:3; Graß – Friedmann 0:3. 

 

3. Damen-Bezirksliga

TTC Mainleus – SpVgg Jahn Forchheim 8:4

Die Mainleuser Damenmannschaft sicherte sich mit dem 8:4-Sieg vorzeitig die Vizemeisterschaft in der 3. Bezirksliga. Nach den ausgeglichenen Eingangsdoppeln endeten auch die ersten vier Einzel unentschieden. In der zweiten Einzelrunde konnten die TTC-Damen dann mit 6:4 in Führung gehen, was eine Vorentscheidung bedeutete. Jasmin Fischer und Susanne Weiß blieben in ihren jeweils drei Einzeln ungeschlagen, wobei Susanne Weiß nicht einmal einen Satz abgeben musste. Am kommenden Samstag kommt es zum Spitzenspiel beim ungeschlagenen Tabellenführer und Meister SpVgg Hausen III.


Ergebnisse:

Fischer/Müller – Meyer/Christmeier 3:0; Weiß/Grünwald – Meixner/Wessner 0:3; Fischer - Wessner 3:0; Müller – Meixner 2:3; Weiß – Christmeier 3:0; Grünwald – Meyer 2:3; Fischer – Meixner 3:1; Müller – Wessner 3:1; Weiß – Meyer 3:0; Grünwald – Christmeier 2:3; Weiß – Meixner 3:0; Fischer – Meyer 3:0.


Autor: Stephan Schönfeld